Über uns
Wir sind engagierte Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen, die seit 1996 unsere Schule in finanzieller und ideeller Hinsicht unterstützen.
Dies geschieht über zahlreiche Projekte und Aktionen, die das Lernen in der Schule erleichtern oder interessanter gestalten sowie den Gemeinschaftssinn auch im Freizeitbereich stärken sollen.
Außerdem möchten wir die Zusammenarbeit zwischen SchülerInnen, LehrerInnen, ErzieherInnen und Eltern ebenso unterstützen wie zwischen Europa- und Regelschulklassen.
Als deutsch-französische Europaschule liegt uns die Förderung von Fremdsprachen und des interkulturellen Austauschs besonders am Herzen. Auch die Ausrichtung der Schule auf die Montessori-Pädagogik nimmt einen hohen Stellenwert ein.
Wir laden sie herzlich ein, uns näher kennen zu lernen!
Der Vorstand des Fördervereins ist ein ehrenamtliches Gremium, dem Eltern, LehrerInnen und ErzieherInnen der Grundschule am Arkonaplatz angehören können. Er wird auf der jährlichen Mitgliederversammlung gewählt. Die letzte Mitgliederversammlung hat am 24. Mai 2022 stattgefunden. Dabei wurde folgender Vorstand gewählt:
Vorsitzender: Roland Koch
Stellvertretender Vorsitzender: Alexander Reshetnik
Schatzmeisterin: Michael Schlick
Verantwortlicher für den SESB Bereich: Hendrik Hartenstein

Der aktuelle Arko-Vorstand (v.l.n.r.): Hendrik Hartenstein, Michael Schlick, Roland Koch, Alexander Reshetnik
Natürlich kann der Vorstand nicht völlig allein alle Projekte und Aktionen planen, organisieren und durchführen. Der Förderverein lebt daher vom Engagement seiner Mitglieder sowie all derer, die sich projektweise bei Schulfesten, Projekten und Aktionen einbringen. Wir freuen uns deshalb über weitere ehrenamtliche UnterstützerInnen!
Um die Eltern zu informieren, was geplant ist und wo wir Unterstützung benötigen, nehmen wir regelmäßig an den Gesamtelternvertretungen teil und treffen uns mit den gewählten
ArkosprecherInnen der jeweiligen Klassen. Außerdem kündigen wir Projekte über unsere Webseite, unseren Schaukasten im Hofeingang der Schule, über Rundmails und Plakate an.
Zahlen & Fakten
Der Arko e.V. hatte im Schuljahr 2020/2021 insgesamt 26 zahlende Mitglieder. Das sind leider nicht ganz so viele, wie wir uns erhoffen. Wir würden uns deshalb sehr freuen, wenn wir noch weitere Mitglieder gewinnen würden.
Die Mitgliedschaft kostet pro Familie 24€ im Jahr. Wer privates Fördermitglied werden möchte, zahlt 50€ pro Jahr, gewerbliche Fördermitglieder zaheln 250€ pro Jahr. Wer Mitglied werden möchte, klickt hier!
Insgesamt hat der Förderverein im Schuljahr 2020 / 2021 mehrere tausend Euro für zahlreiche kleinere und größere Schulprojekte aufgewendet, beispielsweise für die Gestaltung des Schulhofs, für Bastel- und Spielmaterial, für Workshops, Feste, den Kinoclub und vieles mehr.
Der Förderverein ist auch Arbeitgeber von zwei Erzieherassistentinnen und einem Erzieherassistenten für die 1. bis 4. Europaschulklassen. Diese sind auch für die Organisation der französisch-sprachigen Schulbibliothek verantwortlich.
Hier geht es zu unserer » Vereinssatzung
Unsere Rechenschaftsberichte
Als gemeinnütziger Verein sind wir verpflichtet, einen jährlichen Rechenschaftsberichts zu verfassen, der auf der Mitgliederversammlung im Herbst vorgestellt und verabschiedet wird. Er bietet einen detaillierten Überblick über die erfolgten Aktivitäten und Förderungen im jeweiligen Schuljahr. Einfach mal reinschnuppern – es lohnt sich!
Rechenschaftsbericht 2020-2021
Rechenschaftsbericht 2019-2020
Rechenschaftsbericht 2018-2019
Rechenschaftsbericht-2017-2018